Author: Anna

Warum Dilma Rousseff gescheitert ist

Brasilien wird von einem politischen Erdbeben erschüttert, dessen Ausmaße kaum zu erfassen ist. Das Hauptopfer der politischen Krise steht jedenfalls fest: die Arbeiterpartei (PT) und ihr politisches Projekt

Thomas Fatheuer

Brasilien heute

Wir sollten die Krise der institutionellen Demokratie nicht nur als großes Risiko, sondern auch als Chance wahrnehmen. Angesichts eines tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandels kann auch der soziale Kampf nicht wie früher geführt werden

Antonio Martins

Generalstreik in Argentinien?

Seit Macris Amtsübernahme haben mehr als 100 000 Menschen ihren Job verloren, alle sozialen Indikatoren haben sich verschlechtert, bei einer Inflation von 40 Prozent sank das Lohnniveau um 9 Prozent und die Zahl der Armen ist um 1,5 Millionen Menschen gestiegen

Interview: Martin Ling

Thyssen macht sich aus dem Staub

Das Stahlwerk produzierte seit Juni 2010 fünf Millionen Stahlbrammen pro Jahr, aber dies ohne gültige Betriebsgenehmigung und auf wem der Feinstaub »bleischwer« lastet, das sind die Anwohner

Christian Russau

Jean WYllys

Als eine der wichtigsten Stimmen der Linken und erster offen schwuler Abgeordneter Brasiliens machte sich der 42-Jährige in der Vergangenheit immer wieder zur Zielscheibe von rechten Kräften

Niklas Franzen

Argentiniens Linke

Noch immer ist die politische Opposition dabei, sich nach der Niederlage neu zu orientieren und aufzustellen. Eine breite Strömung, bestehend aus Teilen der Gewerkschaften und sozialen Bewegungen, setzt darauf, die Regierung zu Verhandlungen zu zwingen

Jürgen Vogt

USA und Brasilien, neues Dreamteam?

Die Interessenkonflikte, die sich zwischen Teilen der brasilianischen Eliten abspielen, nehmen groteske Züge an. Die neoliberale Regierung und ihre Unterstützer sind dabei, Petrobras und die Nationalbank für soziale und wirtschaftliche Entwicklung zu privatisieren.

Achim Wahl

SOZIALÖKOLOGISCHER UMBAU

Mit dem Konzernatlas geben die HerausgeberInnen einen Überblick über die wichtigsten Akteure und ihre Geschäftsstrategien, sowie die verschiedenen Formen von Konzernmacht und deren globalen Auswirkungen

Rosa-Luxemburg-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung, Le Monde diplomatique u. a.

Audio

Wir haben uns eines der Kapitel genauer angeschaut und fragen, welche Verantwortung VW für Verbrechen während der brasilianischen Militärdiktatur hat

Radio Onda/Nachrichtenpool Lateinamerika

Colonia Dignidad

Siebzehn Jahre nach dem Einreichen einer Strafanzeige wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung hat der chilenische Oberste Gerichtshof das letztinstanzliche Urteil verkündet

Forschungs - und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V.