Author: Gerhard

Ein Jahr nach dem Dammbruch von Mariana

Wir haben drei Wochen lang den Weg des Schlammes zurückverfolgt: Wir starteten bei den Fischern im Dorf Regência an der Flussmündung des Rio Doce und fuhren anschließend die fast 600 km flussaufwärts Richtung Bento Rodrigues in der Gemeinde Mariana

Thomas Bauer und Joca Madruga

US-Interessen in Südamerika

Wesentlicher Inhalt der makroökonomischen Reformen unter Temer ist: Einschränkung der Rolle des Staates, Wiederaufnahme von Privatisierungen, Konzessionen an internationale Unternehmen, Abschaffung errungener Arbeitsrechte, Kürzungen der Sozialprogramme und der Renten

Achim Wahl

Colonia Dignidad

Deshalb muss mehr getan werden als nur die vorzeitige Öffnung von Akten und Unterlagen oder das Aussprechen einer Entschuldigung, die Finanzierung einer Psychologin, Krankenschwester oder sogenannter technischer Hilfe

Harald Petzold

MST im Visier

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung drückt ihre Sorge über das Vorgehen gegen die MST und die zunehmende Kriminalisierung sozialer Bewegungen aus. Mit unserem langjährigen Partner MST, mit dem wir in der ENFF gemeinsam viele Seminare organisiert haben, erklären wir uns solidarisch

RLS

Abstauben in Brasilien

"Es wäre also durchaus dringend an der Zeit, dass auch die AHK São Paulo endlich ihre eigne düstere Geschichte aufarbeitet, sich zu dieser Verantwortung verhält und bei den Opfern der Militärdiktatur entschuldigt", lautet Russaus Forderung

Gerhard Dilger

VAMPIRE UNTERWEGS

Die Regierung Temer agiert mit der Eile derjenigen, die vieles in kürzester Zeit ändern möchten, und damit zeigt sie vielleicht nur einmal mehr, dass sie nach wie vor lediglich eine Übergangsregierung ist

Adhemar Mineiro

Abendveranstaltung in der Casa Brecht

«In der Debatte prallen widersprüchliche Konzepte aufeinander: indigene, gewerkschaftliche, umweltpolitische… Wie können wir sie vernetzen oder gar integrieren?»

Jürgen Vogt

Interview mit Jean Wyllys

"Das Problem ist, dass die PT eine Regierungskoalition mit konservativen Kräften einging, insbesondere dem Partido do Movimento Democrático von Michel Temer. Deshalb hat die PT-Regierung eben immer auch neoliberale Politik gemacht."

Markus Spörndli

Thyssen-Krupp in Rio


Warning: strstr(): Empty needle in /www/wwwroot/rosalux-ba.org/wp-content/themes/bridge/functions.php on line 1171
Christian Russau

"Standpunkt" Colonia Dignidad

"Im Spannungsfeld zwischen dem Interesse an guten Beziehungen zum Gastland und dem Interesse an der Wahrung von Menschenrechten ging Amt und Botschaft offenbar die Orientierung verloren", räumte Außenminister Steinmeier ein

Evelyn Hevia und Jan Stehle