
Luci Cavallero und Verónica Gago über die aktuelle Situation in Argentinien, Schulden und feministische Radikalität, die vom Alltag ausgeht.
In Argentinien zeichnet sich die Bewegung auch durch ihre intersektionale Perspektive und ihre Verbindung der Kämpfe aus: Sie begreift Klimawandel als ganzheitliche und vielseitig verkettete Krise.
Catadores sammeln und verkaufen Material in denen viele Menschen wertlosen Abfall sehen. Wie sehen ihr Alltag und ihre Organisierung aus?
Feministische Forderungen und Geschlechterpolitik unter den Regierungen Kirchner und Macri in Argentinien
Die Angehörigen der Verschwundenen fordern Aufklärung und Gerechtigkeit – im Hilfskonzept für die Opfer der Colonia Dignidad werden sie nicht einmal erwähnt.
Verónica Gago: "Ein feministischer Blick auf die aktuelle Wirtschaftskrise zeigt, dass sie vor allem in den privaten Haushaltskassen stattfindet".