GLOBAL PLAYER Brasilien
Ausgeträumt?
Die brasilianischen "Eliten" verfolgen kein eigenes nationales Projekt, sondern agieren als Teil der internationalen Finanzkreise
Die brasilianischen "Eliten" verfolgen kein eigenes nationales Projekt, sondern agieren als Teil der internationalen Finanzkreise
Der politische Wind hat sich im Mercosur gedreht, die Regierungen in Argentinien, Brasilien und Paraguay sind durch und durch neoliberal
Vom 13. bis 17. März 2018 soll von Salvador da Bahia aus die Botschaft um die Welt gehen: „Widerstand heißt kreative Transformation“
Interview mit dem Träger des nationalen Preises für Architektur Enrique Ortiz Flores und Vorsitzenden der «Habitat International Coalition». Er unterstützt die Anstrengungen zum Wiederaufbau nach den schweren Erdbeben im September
Zwei ehemalige Mitarbeiter der Unternehmen über Verfolgung und Folter von Oppositionellen durch die damaligen Militärdiktaturen und die menschenrechtliche Verantwortung von Unternehmen. Ein Radiobeitrag von
Seit 2001 mussten lediglich 43 Fabriken ihre Tore wieder schließen. Die starke Durchhaltebereitschaft der Belegschaften sichert das Überleben der Betriebe
Welche Verantwortung tragen die deutschen Konzerne für die Verhaftungen und Folterungen von Gewerkschaftern während der Militärdiktaturen in den 1970ern?
Bundestag fordert Aufklärungs- und Hilfskonzept für die Opfer. Landgericht Krefeld beschließt Haft für Sektenarzt Hartmut Hopp in Deutschland. Ein Radiobeitrag von