decolonización

Indigener Aktivist in Brasilien

Ein Gespräch mit Casé Angatu Xukuru Tupinambá* über die Situation der Indigenen in Brasilien, das Bildungssystem und den Landraub unter Bolsonaro.
Lisa Pausch

MSTB

In Salvador da Bahia leisten arme Bewohner*innen Widerstand gegen Gentrifizierung und die massive Wohnungsnot. Die Wohnungslosenbewegung MSTB hält zahlreiche Gelände besetzt. Doch viele Besetzungen sind von der Räumung bedroht

Niklas Franzen

»Wir sind alle Marielle Franco«

Für viele Brasilianer*innen steht der Mord an Franco sinnbildlich für die strukturelle Gewalt gegen die arme, schwarze Bevölkerung in Brasilien. Dass eine bekannte Politikerin auf offener Straße ermordet wird, ist aber selbst für Rio de Janeiro neu

Niklas Franzen

Papstbesuch in Chile

„Wenn ich 15 Minuten hätte, um mit Franziskus alleine zu sprechen, würde ich ihm sagen, was die katholische Kirche hier alles falsch gemacht hat“

Klaus Ehringfeld

17 Jahre Weltsozialforum

Vom 13. bis 17. März 2018 soll von Salvador da Bahia aus die Botschaft um die Welt gehen: „Widerstand heißt krea­ti­ve Transformation“

Gerhard Dilger

Rio de Janeiro

Die Gewalt ist in den vergangenen Monaten explodiert. Polizei und Drogengangs liefern sich unerbittliche Gefechte. Auch die erste Favela Lateinamerikas gerät zwischen die Fronten.

Niklas Franzen

Die Russische Revolution und Lateinamerikas Linke

In den ersten Nachrichten über die russischen Sowjets fanden insbesondere die Anarchisten und Anarchosyndikalisten in mehreren lateinamerikanischen Ländern eine Bestätigung ihrer eigenen Doktrin

Klaus Meschkat

Gutes Leben

Es geht um das gute Miteinander-Leben von Menschen in einer Gemeinschaft, von verschiedenen Gemeinschaften und von Individuen und Gemeinschaften einerseits und der Natur andererseits

Alberto Acosta