sindicalismo

Kleinbauernverbände hoffen bei agrarökologischer Wende auf mehr Unterstützung durch die neue Regierung. Das Beispiel der UTT im Umland von Buenos Aires.

Martin Ling

Rosa Luxemburg

„Luxemburg denkt ihre politische Ökonomie ausgehend vom Alltag und Zusammenleben und bezieht sich auf existierende Beispiele alternativer Ökonomien im Globalen Süden“

Julia Wasenmüller

Widerstand der Lehrer*innen

Die seit 2015 regierende Mitte-rechts-Regierung in Argentinien lässt wenig unversucht, um die Zahl der Gewerkschaftsmitglieder zu drücken. Die Lehrkräftegewerkschaft SUTEBA widersetzt sich

Jürgen Vogt

Weltsozialforum 2018

Mein Vorschlag wäre, das Ding einzustampfen, ihm ein Begräbnis erster Klasse zu arrangieren, und dann einfach mal schauen, was aus der Masse kleinerer und mittelgroßer globaler Koordinierungszirkel und Initiativen heraussticht

Tadzio Müller

Soziale Bewegungen gegen die WTO

Argentiniens Präsident Macri propagiert Freihandel - mit Abbau von Arbeiterrechten, Flexibilisierung von Arbeitszeiten, Vereinfachen von Entlassungen und Lohnstopps

Jürgen Vogt

Solidarische Ökonomie in Argentinien

Seit 2001 mussten lediglich 43 Fabriken ihre Tore wieder schließen. Die starke Durchhaltebereitschaft der Belegschaften sichert das Überleben der Betriebe

Jürgen Vogt

Ökonomie der Arbeiterinnen und Arbeiter

Das Verhältnis zwischen Gewerkschaften, Belegschaftsbetrieben, Belegschaftsübernahmen und Genossenschaften muss stärker thematisiert werden

Jürgen Vogt

BRASILIEN

Die Regierung von Michel Temer ist kurz davor, ein Gesetz zu beschließen, das das Land zur reinen Geschäftsangelegenheit macht. Nur wer Land kaufen kann, soll es bekommen

Interview: Ana de Ita/Gerold Schmidt

Interview mit Sandra Quintela

Es ist ein Angriff auf die ganze Bandbreite der Sozialaufgaben des Staates – von Mutterschutz über Entgeltfortzahlungen im Krankheitsfall bis hin zu Sozialrenten bei begründet kürzerer Beitragszahlung oder Berufsunfähigkeit

Christian Russau