Demokratie und Menschenrechte

Wir setzen uns für die Verteidigung der Menschenrechte und den Aufbau von kollektivem Wissen ein. Dafür reflektieren wir die historischen und aktuellen Erfahrungen der Linken und analysieren die Konsequenzen, die sich daraus auch angesichts des erneuten Vormarschs der Rechten weltweit ergeben.

 

Wir unterstützen die Stimmen, die sich Autoritarismus, Militarisierung und Kriminalisierung, Enteignung, diskriminierenden Praktiken sowie sozialer und wirtschaftlicher Ungleichheit entgegenstellen. Gleichzeitig stärken wir Alternativen und Gegenstrategien, die die sozialen Bewegungen in der Region leben und entwerfen.

Wir unterstützen den Widerstand gegen institutionelle Repression und die Kriminalisierung von Kindern und Jugendlichen, die Verteidigung des Rechts auf Stadt und Wohnen, sowie Kommunikations- und Bildungsprojekte, die kritisches und emanzipatorisches Denken und Handeln fördern.

 

Wir wollen von der politischen, organisatorischen und kritischen Stärke der feministischen Bewegung, dem Wissen der Basisorganisationen, der Organisationskraft der Gewerkschaften und der Erfahrung der Menschenrechtsorganisationen, die alle für mehr Demokratie kämpfen, lernen und sie zusammenbringen.

 
  • Europas Ultrarechte

    „Wenn sich etwas verändern soll, dann müssen wir die Zivilgesellschaft und soziale Bewegungen stärken.“

    Julia Wasenmüller
  • Eindrücke von der "Asamblea de las mujeres" in Buenos Aires

    Rita Segato: "Wir sind vernetzt, zusammen und merken, es bewegt sich was. Wenn wir dieses heranwachsende Etwas zu schützen wissen, dann erleben wir eine neue historische Ära."

    Julia Wasenmüller