Artikel

Chile/Deutschland

Nach einem einstimmigen Beschluss des Bundestages vom Juni 2017 muss die Bundesregierung die Verbrechen in der Colonia Dignidad aufarbeiten

Ute Löhning

Heckler & Koch

Der Vorwurf: Mehrere tausend G36-Sturmgewehre sollen in mexikanische Bundesstaaten geliefert worden sein, für die es keine Exportgenehmigung gab. Der Prozess begann am 15. Mai in Stuttgart

Jan van Aken

Agrargifte in Brasilien

Brasilien ist der weltweit größte Konsument von Pesti-, Herbi- und Fungiziden - jährlich 7,3 Liter pro Kopf. Eine Entwicklung, an der auch deutsche Unternehmen beteiligt sind

Nils Brock

Freiheit für Lula!

Lula wurde ohne Beweise verurteilt. Das Verfahren gegen ihn wurde beschleunigt, nur um seine Kandidatur zu verhindern

Guilherme Boulos und Manuela d’Ávila

Krieg gegen die Armen

An der Politik der Masseninhaftierung zeigen sich viele Grundprobleme der brasilianischen Gesellschaft: soziale Ungleichheit, Rassismus, Gewalt. Doch es regt sich Widerstand

Niklas Franzen

WSF 2018

Das Weltsozialforum ist und bleibt die einzige Internationale der Ausgebeuteten, der Geknechteten und Elenden. Die einzige Arena für links-globalen Austausch von Erfahrungen, Ideen und Zukunftsplänen ihrer engsten Verbündeten in sozialen Bewegungen, Gewerkschaften, Nichtregierungsorganisationen und Politik

Lorenz Gösta Beutin

Rückblick

Weniger Geld, Teilnehmende und mediales Interesse: Ist die weltweite linke Vernetzung ein Auslaufmodell?

Niklas Franzen

Auf dem Weltsozialforum

Der Kampf gegen Rassismus ist in diesem Jahr ein zentrales Thema, und afrobrasilianische Organisationen drücken dem Gipfel ihren Stempel auf

Niklas Franzen