• democracia
  • feminismos
  • sindicalismo
  • ecosocialismo
  • Wer wir sind
  • Artikel
  • Publikationen und Videos
  • ROSA LUXEMBURG
  • ES
  • BR
  • EN
Logo Logo Logo Logo Logo
  • Corona
    Chronicles
    Esta serie especial de #CoronaChronicles narra la experiencia de la pandemia
    desde la perspectiva de los feminismos en América Latina, poniendo énfasis
    en la economía del cuidado y el trabajo reproductivo, los nuevos conservadurismos,
    entre otros fenómenos que nos toca enfrentar.
    feminismos
    internacionales
    Leer más
  • "Rosa ist unsere Komplizin"
    "Rosa ist unsere Komplizin"
    «Mit ihren Freundinnen teilt Luxemburg ihre Ängste und Schmerzen, sie ist wie wir. Wir wissen, wie wichtig es ist, zusammenzustehen.»
  • Feminististischer Staatsumbau als Teil einer revolutionären Realpolitik?
    Feminististischer Staatsumbau als Teil einer revolutionären Realpolitik?
    Wie feministische Ansätze in Brasilien und Spanien Rosa Luxemburgs Ideen heute realisieren.
  • Rosa Luxemburg und das Parlament
    Rosa Luxemburg und das Parlament
    Parlamentarierinnen und Aktivistinnen aus Brasilien, Chile und Deutschland reflektieren über die Bedeutung von Rosa Luxemburg für ihre aktuelle Praxis.
  • Für die „Verdammten dieser Erde“
    Für die „Verdammten dieser Erde“
    „Ja, ich bin links, ganz links, von Kopf bis Fuß, im Glauben. Aber nicht so, wie ihr in Europa das definiert.“
  • Denkmalsturm in Chile
    Denkmalsturm in Chile
    Die Regierenden repräsentieren allzuoft eine weiße, kleine europäisierte Elite, die „alles Primitive, nicht Westliche als ignorant und hässlich ablehnt.“
  • Chile will neue Verfassung
    Chile will neue Verfassung
    Jetzt braucht es Bündnisse und Druck von der Bewegung - mit Demonstrationen, kulturellen Aktivitäten, Diskussionen, Mobilisierung.
  • Mehr Privatverschuldung durch Corona
    Mehr Privatverschuldung durch Corona
    Was wir von Feminist*innen aus Argentinien über den Umgang mit Schulden lernen können
  • Feministische Revolte
    Feministische Revolte
    Das feministische Kollektiv Minervas aus Montevideo, Uruguy beschreibt seine alltägliche Praxis, um die Zeit der Rebellion weiter offen zu halten.
  • Die Säle sind voll
    Die Säle sind voll
    Die Ärztin Carlota Salomón berichtet von ihrem Corona-Alltag in einem Krankenhaus in Buenos Aires.
  • Essen produzieren in Zeiten von Corona
    Essen produzieren in Zeiten von Corona
    Agrargifte für den Ackerbau, Massentierhaltung in Feedlots, Plünderung der Umwelt - die landwirtschaftliche Produktionsstruktur wird immer mehr in Frage gestellt.
Responsive WordPress Carousel Slider
Kontakt:
Santiago del Estero 1148
1075 Buenos Aires, Argentinien
+ 54 11 4305 4122
+ 54 11 4304 6762
[email protected]

Folge uns: