Artículos

Klimastreik in Buenos Aires

In Argentinien zeichnet sich die Bewegung auch durch ihre intersektionale Perspektive und ihre Verbindung der Kämpfe aus: Sie begreift Klimawandel als ganzheitliche und vielseitig verkettete Krise.

„Radfahren hat mich politisiert“

„Autos sind keine effiziente Methode für den Transport von Menschen. Egal ob sie sich bewegen oder rumstehen, sie brauchen Platz. Fahrradfahren ist gut für die Gesundheit, man lebt sparsam –

Besetzte Hoffnung

In Salvador da Bahia leisten arme Bewohner*innen Widerstand gegen Gentrifizierung und die massive Wohnungsnot. Die Wohnungslosenbewegung MSTB hält zahlreiche Gelände besetzt. Doch viele Besetzungen sind von der Räumung bedroht

Ländereien von Politikern und Prominenten besetzt

«Korrupte, gebt uns unser Land zurück», lautet das Motto der medienwirksamen Kampagne. Mit weiteren Besetzungen wolle man die Unterstützung und die Beteiligung der ganzen Bevölkerung erreichen

Die unglaubliche Patentverbrennungsmaschine

Aufklärung über das Treiben von Monsanto in Paraguay und weitere Proteste: Die diesjährige Bayer-Hauptversammlung in Bonn geriet dem Agrargiftmulti zum medialen Desaster

Im Würgegriff des Agrobusiness

Den politischen und wirtschaftlichen Eliten Paraguays und ihren internationalen Verbündeten geht es einzig darum, ihre Privilegien abzusichern und das Land bis zum Letzten auszubeuten. Sie werden nicht aufhören, bis dieses

Deutsche Konzerne im Zwielicht

«Es wäre also durchaus dringend an der Zeit, dass auch die AHK São Paulo endlich ihre eigne düstere Geschichte aufarbeitet, sich zu dieser Verantwortung verhält und bei den Opfern der

Unsicherer Rechtsrahmen

Die Regierung Temer agiert mit der Eile derjenigen, die vieles in kürzester Zeit ändern möchten, und damit zeigt sie vielleicht nur einmal mehr, dass sie nach wie vor lediglich eine

Aufklärung gegen Vampire

«In der Debatte prallen widersprüchliche Konzepte aufeinander: indigene, gewerkschaftliche, umweltpolitische… Wie können wir sie vernetzen oder gar integrieren?»