Ländereien von Politikern und Prominenten besetzt
«Korrupte, gebt uns unser Land zurück», lautet das Motto der medienwirksamen Kampagne. Mit weiteren Besetzungen wolle man die Unterstützung und die Beteiligung der ganzen Bevölkerung erreichen
Incentivamos el análisis y reflexión crítica sobre el modelo minero-energético extractivo, y sobre el agronegocio como organizador del sistema agroalimentario. Buscamos generar herramientas para enfrentar el despojo territorial y de los medios de vida, la concentración corporativa y la primarización dependiente de la economía.
Tejemos redes entre actores territoriales, sindicales y académicos para impulsar acciones hacia la soberanía energética, para enfrentar el extractivismo energético (sea basado en minerales, hidrocarburos o commodities agrícolas) centrado en actores transnacionales y sus impactos socio ecológicos, a nivel local y global.
Apoyamos la defensa de la soberanía alimentaria como horizonte político, con énfasis en la salvaguardia de las semillas y el patrimonio genético, la construcción de alternativas productivas y tecnológicas que caminen hacia la masificación de la agroecología y el fortalecimiento de la organización y agencia del campesinado y lxs trabajadorxs rurales.
«Korrupte, gebt uns unser Land zurück», lautet das Motto der medienwirksamen Kampagne. Mit weiteren Besetzungen wolle man die Unterstützung und die Beteiligung der ganzen Bevölkerung erreichen
Aufklärung über das Treiben von Monsanto in Paraguay und weitere Proteste: Die diesjährige Bayer-Hauptversammlung in Bonn geriet dem Agrargiftmulti zum medialen Desaster
Den politischen und wirtschaftlichen Eliten Paraguays und ihren internationalen Verbündeten geht es einzig darum, ihre Privilegien abzusichern und das Land bis zum Letzten auszubeuten. Sie werden nicht aufhören, bis dieses
«Es wäre also durchaus dringend an der Zeit, dass auch die AHK São Paulo endlich ihre eigne düstere Geschichte aufarbeitet, sich zu dieser Verantwortung verhält und bei den Opfern der
Die Regierung Temer agiert mit der Eile derjenigen, die vieles in kürzester Zeit ändern möchten, und damit zeigt sie vielleicht nur einmal mehr, dass sie nach wie vor lediglich eine
«In der Debatte prallen widersprüchliche Konzepte aufeinander: indigene, gewerkschaftliche, umweltpolitische… Wie können wir sie vernetzen oder gar integrieren?»
«Dabei geht es um weit mehr als nur zusätzliche Energieversorgung, die, wie der Greenpeace-Bericht aufzeigt, locker mit Windund Solarprojekten gedeckt werden könnte. «Die Staudämme sind Teil einer Infrastrukturorgie», sagt Verena