Artículos

Feminismus in den Stadtvierteln

Die ökonomische Gewalt, die die Menschen in den Stadtvierteln (er)leben, strukturieren die vielfältigen Formen der Gewalt (physisch, symbolisch, institutionell, rassistisch).

Ich bin es nicht gewesen

Das transfeministische Anti-Knast-Kollektiv YoNoFui zu den unterschiedlichsten Formen, die Gewalt in ihrem Alltag annimmt.

Die Travas in der Pandemie

Das Interview zeigt die Situation von Frauen und Queers im sozialen, politischen und wirtschaftlichen Kontext der Pandemie.

Vom Leben zur Struktur

«Was ist eine pedagogía popular feminista?» Einblicke und Erfahrungen aus der politischen Praxis in Uruguay.

Feministische Revolte

Das feministische Kollektiv Minervas aus Montevideo, Uruguy beschreibt seine alltägliche Praxis, um die Zeit der Rebellion weiter offen zu halten.

Rosa Luxemburg und das Parlament

Parlamentarierinnen und Aktivistinnen aus Brasilien, Chile und Deutschland reflektieren über die Bedeutung von Rosa Luxemburg für ihre aktuelle Praxis.

Feminismus säen, Freiheit ernten

«Wenn unser Saatgut verschwindet, endet das Leben, unser Leben, das Leben der Bauerngemeinschaften, der indigenen Gemeinschaften.»