#Brasilien Tag

Aus erster Hand

Wie ist es zu erklären, dass Brasilien in zwei Jahren derartige politische, wirtschaftliche und ethische Rückschläge erlitten hat? Was kann die Linke tun, um das Schlimmste zu verhindern?

Schon wieder Heckler & Koch

Die Grenzen zwischen Politik, Sicherheitskräften und organisiertem Verbrechen sind fließend in Brasilien. Viele Drogengangs sollen ihre Waffen direkt von korrupten Polizeibeamten kaufen

Niklas Franzen

Demokratie in Gefahr

Im Europaparlament wirbt Ex-Außenminister Celso Amorim für internationale Solidarität: „Lula ist unschuldig, Lula muss freikommen!“

Gerhard Dilger

Lula im Gefängnis

Lula soll von der Präsidentschaftswahl ferngehalten werden. Um ein Transformationsprojekt aufzubauen, das weit über die Wahlen hinausgeht, bedarf es einer neuen Linken

Antonio Martins

Rückblick

Weniger Geld, Teilnehmende und mediales Interesse: Ist die weltweite linke Vernetzung ein Auslaufmodell?

Niklas Franzen

»Wir sind alle Marielle Franco«

Für viele Brasilianer*innen steht der Mord an Franco sinnbildlich für die strukturelle Gewalt gegen die arme, schwarze Bevölkerung in Brasilien. Dass eine bekannte Politikerin auf offener Straße ermordet wird, ist aber selbst für Rio de Janeiro neu

Niklas Franzen