Artikel

Corona unter Kontrolle

Noch immer steuert der linke Präsident den Tanker Argentinien sicher durch die Krise, was von den Medien des Nordens weitgehend ignoriert wird.

Gerhard Dilger

Vampirvertrag EU-Mercosur

Das Abkommen würde das weitere Wachstum eines auf Einsatz von Glyphosat und chemischer Düngemittel beruhenden Agrarmodells fördern.

Verónica Okvirk

Neokoloniales Projekt

Das EU-Mercosur-Abkommen ist ein neokoloniales, menschen- und umweltfeindliches Projekt, ja ein einziger Anachronismus – und deswegen wird es scheitern.

Gerhard Dilger

Gedenken an Luis Sepúlveda

Der chilenische Erfolgsautor Luis Sepúlveda war ein herausragender Vertreter der lateinamerikanischen 68er: undogmatisch links, ökologisch und kosmopolitisch

Gerhard Dilger

Am Scheideweg

 Die Pandemie bedroht das Leben und die wirtschaftliche Existenz von Millionen – und doch verweist die globale Krise auch auf die Möglichkeit einer besseren Zukunft.

Raul Zelik

Schulden und Transformation

Luci Cavallero und Verónica Gago über die aktuelle Situation in Argentinien, Schulden und feministische Radikalität, die vom Alltag ausgeht.

Interview: Julia Wasenmüller

FRIDAYS FOR FUTURE

In Argentinien zeichnet sich die Bewegung auch durch ihre intersektionale Perspektive und ihre Verbindung der Kämpfe aus: Sie begreift Klimawandel als ganzheitliche und vielseitig verkettete Krise.

Tomke Behrmann

Colonia Dignidad

Die Angehörigen der Verschwundenen fordern Aufklärung und Gerechtigkeit – im Hilfskonzept für die Opfer der Colonia Dignidad werden sie nicht einmal erwähnt.

Jan Stehle